- Gasfederung
- Gas|fe|de|rung, die: Federung eines Fahrzeugs, bei der die Zusammendrückbarkeit von ↑Gas (1) zum Ausgleich u. zur Abminderung von Fahrbahnunebenheiten ausgenützt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Achsanordnung — Achs|anordnung, 1) Eisenbahntechnik: Die Achsanordnung kennzeichnet Zahl und Reihenfolge der Treib und Laufachsen in Dreh oder Lenkgestellen bei Triebfahrzeugen und deren Verteilung auf den Hauptrahmen. Laufachsen werden durch arabische Ziffern … Universal-Lexikon